Über mich
Vanessa Maryam Berndt
Während meiner Arbeit als Trainerin für Stressmanagent fiel mir auf, dass die gängigen Mehtoden wie Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und Autogenes Training zwar kurzfristige Entspannung auf muskulärer Ebene ermöglichen, tiefer sitzende Muster und chronische Schmerzen dadurch jedoch nicht aufgelöst werden können.
2019 erfüllte ich mir einen Traum und zog für 4 Jahre in die Sahara Marokkos. Hier lebte ich in und von der Natur, was auch bedeutete, auf konventionelle ärztliche Versorgung zu verzichten. Dies stellte bei meinen eigenen chronischen Schmerzen oft eine Herausforderung dar.
Durch "Zufall" wurde ich auf TRE® aufmerksam und war schnell begeistert von der tiefgreifenden Wirkung dieser Methode. Gleich nach den ersten zwei Wochen nahm ich meinen Körper ganzheitlicher wahr, eine nachhaltige Entspannung stellte sich ein und mein Schlaf wurde erholsamer. Auch bemerkte ich staunend das Auflösen blockierender mentaler Muster.
TRE® hat mich somit die Einheit von Physis und Psyche unmittelbar spüren lassen. Für mich ist es die wirksamste Methode um Körper, Geist und Seele wieder harmonisch zu vereinen.
Mehr über mich:
- Palliative Care Nurse (Dörthe-Krause Institut Herdecke)
- TRE®-Providerin i.A. nach Dr. David Berceli (Niba e.V.)
- Trainierin für Entspannung, Resilienz und Stressmanagement (Fitmedi Akademie)
- Stress- und Burnout-Coach (Academy of Sports/IHK)
- Meditations- und Achtsamkeitstrainerin (Fitmedi Akademie & Maren Schneider)
- Mentaltrainerin (Heilpraktikerschule Isolde Richter)
- ab 2025 Weiterbildung zur Traumafachberaterin
- Interkulturelle Seelsorgerin und Trauerbegleiterin (AfMS Wuppertal)
- Sytemischer Coach nach den Richtlinien des DCVs (Institut für Angewandte Psychologie, Uni Münster)
- Kommunikationstrainerin (Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft & Academy of Sports/IHK)
- Psychologische Beraterin/Lebensberaterin (Traumatherapeutin Savina Tilmann)
- Expertin für Veränderungsprozesse nach der Theory U von Otto Scharmer (Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft)
- Dipl. NeuroGraphik®-Trainerin (Institut für Kreativitätspsychologie)
Akademische Studien und weitere Tätigkeiten:
- Studium Ethnologie, Linguistik, Romanistik /MAG (Universität Bonn, Universidad de Oriente Valladolid, Yucatan/Mexiko)
- Studium "Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung"/BA (Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter)
- Studium des Sufismus (Hudur Institut und Baltimore Zawiya, Sheikh Dr. Awan Hasan)
- Studium der mexikanischen Heilkunde (Xmeen Don Bartolo Poot Nahuat, Espita, Yucatán/Mexiko)
- Freie Dozentin in den Bereichen Therapie/Beratung, Kommunikation und Pflege (Heilpraktikerschule Isolde Richter, Paracelsus & Hospizdienste Bonn/Köln)
- Palliativpflegefachkraft und Sterbebegleiterin (Hospizdienst Odilie Bonn)
Mein Leben in der Sahara hat mir gezeigt, dass die meisten Probleme des modernen, westlichen Menschen auf die Schnellebigkeit im Alltag und die mangelnde Verbindung zu sich selbst zurückzuführen sind.
Viel zu sehr legen wir Wert auf den Intellekt und die ständige Steigerung von Effektivität und Produktivität.
Wir haben verlernt, einfach nur zu SEIN.
Erst wenn wir uns selbst, unsere Emotionen und vor allem unseren Körper wahrnehmen sowie Momente der Stille praktizieren, kommen wir unserer wahren Natur wieder näher.
Gerne unterstütze ich Dich auf dem Weg dorthin...
- bei Dir zu Hause (Raum Bonn/Köln/Meckenheim/Bad Neuenahr)
- online
- oder in der Sahara Marokkos (mehr Infos hier)
Wichtig: Zur Zeit befinde ich mich in dreijähriger Fortbildung zur zertifizierten TRE®-Providerin, die im Sommer 2025 abgeschlossen sein wird. Bis dahin biete ich Einzeltrainings gegen eine Spende an! Bei Bedarf leite ich gerne an zertifizierte ProviderInnen weiter.
Bitte beachte:
Coaching/Beratung ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht! Ich bin zwar zertifizierte Beraterin, als solche ist es mir jedoch nicht erlaubt, psychische Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln. Eine Therapie betreibt Ursachenforschung in der Biografie eines Menschen. Coaching/Beratung dagegen ist zukunfts- und lösungsorientiert und basiert auf der Positiven Psychologie.
Gemeinsam wecken wir im Hier und Jetzt Dein größtmögliches Potential.
Somit kann Beratung und Coaching eine gute Vorbereitung für eine Therapie sein.
Bist Du bereits in einer Therapie, ist Coaching eine sehr effektive begleitende Unterstützung, die auf Wunsch auch in Zusammenarbeit mit PsychotherapeutInnen erfolgen kann.